
STIHL Schnittschutz-Latzhose FUNCTION ERGO
Art. 599504.0030
statt CHF 195.00
- inkl. MwSt.
- zzgl. Versandkosten
- mehr von STIHL
ab Lager verfügbar
Beschreibung / Merkmale
Aus besonders robustem Material für lange Haltbarkeit. Modernes und attraktives Design. Farbe Olivgrün, Warnorange und Schwarz, elastische Einsätze, Belüftungsreissverschlüsse zur Ventilation, Verstärkungen an den Knien, Reflexeinsätze für gute Sichtbarkeit, vielseitige Taschen, zwei Front-Einschubtaschen mit Reissverschluss.
Material: Oberstoff: 65 % Polyester, 35 % Baumwolle. Warnorange: 70 % Polyester, 30 % Baumwolle. Futter: 100 % Polyester
Schnittschutzklasse: 1 (20 m/s), Design A (EN 381)
Die Schnittschutzausrüstung ist bei der Verwendung von Motorsägen unerlässlich, denn sie sorgt dafür, dass Verletzungen so gut wie möglich verhindert werden.
Wie funktioniert Schnittschutz?
Schnittschutzkleidung funktioniert prinzipiell immer gleich. Zwischen Ober- und Futterstoff wird eine mehrlagige Schicht aus lose verwebten, sehr langen, feinen und reissfesten Fäden eingearbeitet. Durchtrennt die Sägekette die oberste von mehreren Schnittschutzlagen, werden Faserbündel herausgerissen, die das Kettenrad blockieren und die Sägekette so zum Stillstand bringen. Dies geschieht innerhalb von Sekundenbruchteilen.
Pflege und Haltbarkeit von Schnittschutzhosen
Das Waschen und Trocknen sowie der Schmutz und Harz haben Einfluss auf die Funktion von Schnittschutz. Das liegt daran, dass Schmutzpartikel, Waschmittelreste sowie häufiges Waschen und Schleudern die Gleitfreudigkeit der Fasern beeinträchtigen können. Schnittschutzhosen sollten deshalb bei regelmässiger Nutzung nach einer Tragedauer von 12 bis maximal 18 Monaten ausgetauscht werden.
Reparaturen an einer Schnittschutzhose dürfen niemals die Schnittschutz-Schicht betreffen, weil dadurch die Schutzfunktion beeinträchtigt oder sogar ganz aufgehoben werden kann. Bei Näharbeiten keinesfalls Oberstoff und Schnittschutz miteinander vernähen.
Made in North Macedonia
Herstellernummer 00883880405
Material: Oberstoff: 65 % Polyester, 35 % Baumwolle. Warnorange: 70 % Polyester, 30 % Baumwolle. Futter: 100 % Polyester
Schnittschutzklasse: 1 (20 m/s), Design A (EN 381)
Die Schnittschutzausrüstung ist bei der Verwendung von Motorsägen unerlässlich, denn sie sorgt dafür, dass Verletzungen so gut wie möglich verhindert werden.
Wie funktioniert Schnittschutz?
Schnittschutzkleidung funktioniert prinzipiell immer gleich. Zwischen Ober- und Futterstoff wird eine mehrlagige Schicht aus lose verwebten, sehr langen, feinen und reissfesten Fäden eingearbeitet. Durchtrennt die Sägekette die oberste von mehreren Schnittschutzlagen, werden Faserbündel herausgerissen, die das Kettenrad blockieren und die Sägekette so zum Stillstand bringen. Dies geschieht innerhalb von Sekundenbruchteilen.
Pflege und Haltbarkeit von Schnittschutzhosen
Das Waschen und Trocknen sowie der Schmutz und Harz haben Einfluss auf die Funktion von Schnittschutz. Das liegt daran, dass Schmutzpartikel, Waschmittelreste sowie häufiges Waschen und Schleudern die Gleitfreudigkeit der Fasern beeinträchtigen können. Schnittschutzhosen sollten deshalb bei regelmässiger Nutzung nach einer Tragedauer von 12 bis maximal 18 Monaten ausgetauscht werden.
Reparaturen an einer Schnittschutzhose dürfen niemals die Schnittschutz-Schicht betreffen, weil dadurch die Schutzfunktion beeinträchtigt oder sogar ganz aufgehoben werden kann. Bei Näharbeiten keinesfalls Oberstoff und Schnittschutz miteinander vernähen.

Schnittschutz.
Gegen Schnittverletzungen im Beinbereich bietet STIHL einen Schnittschutz mit einem intelligenten Prinzip: Durchtrennt die Kette die oberste von mehreren Stoffschichten, werden Faserbündel herausgerissen, die das Kettenrad blockieren und die Sägekette zum Stillstand bringen. Dadurch wird das Risiko einer Verletzung erheblich vermindert.
Gegen Schnittverletzungen im Beinbereich bietet STIHL einen Schnittschutz mit einem intelligenten Prinzip: Durchtrennt die Kette die oberste von mehreren Stoffschichten, werden Faserbündel herausgerissen, die das Kettenrad blockieren und die Sägekette zum Stillstand bringen. Dadurch wird das Risiko einer Verletzung erheblich vermindert.

Schnittschutzbereiche Design A.
Schnittschutzbereiche nach EN 381. Design A. Die rot markierten Flächen zeigen den Bereich der Schnittschutzeinlagen, die an den gefährdeten Körperpartien bis nach hinten gezogen sind.
Schnittschutzbereiche nach EN 381. Design A. Die rot markierten Flächen zeigen den Bereich der Schnittschutzeinlagen, die an den gefährdeten Körperpartien bis nach hinten gezogen sind.

Schnittschutzklassen
PSA, die die Schnittschutzprüfung gem. DIN EN 381-5 erfüllt darf mit diesem Piktogramm gekennzeichnet werden. Dabei muss die Schnittschutzklasse und die Form Schnittschutzbereich angegeben werden. Schnittschutzklasse oder Kettengeschwindigkeit beim Auftreffen. Class 0 = 16 m/s, Class 1 = 20 m/s, im Forst wird hauptsächlich Class 1 getragen, Class 2 = 24 m/s, Class 3 = 28 m/s. Schnittschutzhosen bieten in der Regel ausreichenden Schutz vor Schnittverletzungen. Einen 100% Schutz gibt es allerdings nicht. Unfälle passieren meistens mit auslaufender Kette.
PSA, die die Schnittschutzprüfung gem. DIN EN 381-5 erfüllt darf mit diesem Piktogramm gekennzeichnet werden. Dabei muss die Schnittschutzklasse und die Form Schnittschutzbereich angegeben werden. Schnittschutzklasse oder Kettengeschwindigkeit beim Auftreffen. Class 0 = 16 m/s, Class 1 = 20 m/s, im Forst wird hauptsächlich Class 1 getragen, Class 2 = 24 m/s, Class 3 = 28 m/s. Schnittschutzhosen bieten in der Regel ausreichenden Schutz vor Schnittverletzungen. Einen 100% Schutz gibt es allerdings nicht. Unfälle passieren meistens mit auslaufender Kette.

Stretchzonen.
Partiell eingesetztes flexibles Material gewährt hohen Tragekomfort in den Bewegungszonen
Partiell eingesetztes flexibles Material gewährt hohen Tragekomfort in den Bewegungszonen

Belüftungsöffnungen.
Integrierte Belüftungsöffnungen lassen Körperwärme ausströmen und sorgen so für angenehmen Klimakomfort.
Integrierte Belüftungsöffnungen lassen Körperwärme ausströmen und sorgen so für angenehmen Klimakomfort.

Waschbar bei 60°C.
STIHL Bekleidung lässt sich bei 60°C waschen. Das ist wichtig, nicht nur aus hygienischen Gründen, denn es lassen sich auch die hartnäckigen Harzflecken entfernen.
STIHL Bekleidung lässt sich bei 60°C waschen. Das ist wichtig, nicht nur aus hygienischen Gründen, denn es lassen sich auch die hartnäckigen Harzflecken entfernen.

Atmungsaktivität.
Atmungsaktives Material lässt Wasserdampf nach außen durch und Frischluft nach innen, angenehmer Klimakomfort.
Atmungsaktives Material lässt Wasserdampf nach außen durch und Frischluft nach innen, angenehmer Klimakomfort.
Herstellernummer 00883880405
Merkmale

-
- Grösse L
- Jeansgrösse Taille Zoll 34...38
- Jeansgrösse Länge Zoll 32.5
- Körpergrösse cm 176...182
- Taillenumfang cm 86...96
Download Files
Gewährleistungsfrist: 24 Monat(e), Bring-In
Rückgabefrist: 14 Tage (Datum Lieferschein)
Rückgabefrist: 14 Tage (Datum Lieferschein)