15%

SWISSINNO Marder-Stop KFZ
12...15 V / DC (KFZ Batterie)
Art. 655715.0100
CHF 97.10 statt 114.10
- inkl. MwSt.
- zzgl. Versandkosten
- inkl. vRG
- mehr von SWISSINNO
ab Lager verfügbar
Beschreibung / Merkmale
Vertreibt wirkungsvoll.
Sicher gegen Marder: starke ultraschall Schwingungen und aufgeladene Hochspannungsplättchen vertreiben die Marder im KFZ-Motorraum.
Funktioniert mit KFZ-Batterie: schaltet bei zu niedriger Batteriespannung von < 11,5 V automatisch ab.
Leicht zu montieren und spritzwasserdicht.
So funktioniert der Marder-Stop
Nach dem Einbau in den Motorraum wird dieses Gerät Marder durch eine Kombination von aggressivem Ultraschall und Hochspannungs-Elektroschocks vom Fahrzeug vertreiben.
Ultraschall: Über den Speziallautsprecher im Steuergerät wird Ultraschall mit ständig wechselnder Frequenz 23 bis 27 kHz abgegeben. Dadurch wird ein Gewöhnungseffekt vermieden. Marder können diesen Ultraschall hören. Er schadet ihnen zwar nicht, ist für sie aber sehr unangenehm und schlägt sie schnell in die Flucht. Menschen können Ultraschall nicht hören und werden durch diesen in keiner Weise beeinträchtigt.
Beachten Sie, dass der durch den Lautsprecher ausgesendete Ultraschall feste Materialien wie Metall, Kunststoff, Kunststoffe und Gummi nicht durchdringt, sondern nur reflektiert wird.
Daher werden Haustiere, die sich ja außerhalb des Motorraums befinden, nicht beeinträchtigt. Elektronische Geräte wie Herzschrittmacher, Garagentoröffner und Fernbedienungen werden vom Ultraschall ebenfalls nicht beeinflusst.
Elektroschock: Im Motorraum werden acht Edelstahl-Platten an den Stellen, die durch Marderverbiss gefährdet sind (Rohrleitungen, Schläuche, Rohre, elektrische Leitungen und Kabel), angebracht. Diese werden vom Steuergerät mit 250 Volt geladen. Wenn ein Marder eine der Platten berührt, erfährt er einen schmerzhaften, aber unschädlichen Elektroschock.
Batterieschutz: Das Gerät kann lange Zeit eingeschaltet bleiben, ohne die Fahrzeugbatterie wesentlich zu entladen. Sollte die Batteriespannung unter 11,5 V sinken, schaltet sich das Gerät automatisch ab, um ein weiteres Entladen der Batterie zu verhindern, so dass, selbst wenn das Fahrzeug für längere Zeit steht, die Batterie noch ausreichend Ladung hat, um den Motor zu starten.
Die Kombination von Ultraschall mit Elektroschocks stellt die zuverlässigste und wirksamste Marderabwehr dar, dennoch gibt es keine Gewähr auf 100% Vertreibungserfolg.
Lieferumfang
1 Steuergerät mit eingebautem Lautsprecher und EIN / AUS-Schalter 105 x 64 x 42 mm
1 rotes Kabel 2,4 mm x 1 m mit 100 mA Sicherung (für positive 12V/DC)
1 schwarzes Kabel 2,4 mm x 1 m (für negative 12 V / DC)
1 weisses Kabel 4,0 mm x 4 m (für die Hochspannungsplatten)
1 gelbes Kabel 2.4 mm 1 m (für Zündungsklemme 15)
8 Edelstahl Hochspannungs-Platten 62 x 42 mm
8 schwarze Kunststoff Befestigungsblöcke (für Hochspannungs-Platten) 37 x 37 x 17 mm
10 Schrauben 11 x 2 mm (8 + 2 Ersatzteile)
30 Kabelbinder 4,5 x 200 mm
9 kleine selbstklebende Warnschilder
1 grosses selbstklebendes Warnschild
Made in China
Herstellernummer 1 235 001
Sicher gegen Marder: starke ultraschall Schwingungen und aufgeladene Hochspannungsplättchen vertreiben die Marder im KFZ-Motorraum.
Funktioniert mit KFZ-Batterie: schaltet bei zu niedriger Batteriespannung von < 11,5 V automatisch ab.
Leicht zu montieren und spritzwasserdicht.
So funktioniert der Marder-Stop
Nach dem Einbau in den Motorraum wird dieses Gerät Marder durch eine Kombination von aggressivem Ultraschall und Hochspannungs-Elektroschocks vom Fahrzeug vertreiben.
Ultraschall: Über den Speziallautsprecher im Steuergerät wird Ultraschall mit ständig wechselnder Frequenz 23 bis 27 kHz abgegeben. Dadurch wird ein Gewöhnungseffekt vermieden. Marder können diesen Ultraschall hören. Er schadet ihnen zwar nicht, ist für sie aber sehr unangenehm und schlägt sie schnell in die Flucht. Menschen können Ultraschall nicht hören und werden durch diesen in keiner Weise beeinträchtigt.
Beachten Sie, dass der durch den Lautsprecher ausgesendete Ultraschall feste Materialien wie Metall, Kunststoff, Kunststoffe und Gummi nicht durchdringt, sondern nur reflektiert wird.
Daher werden Haustiere, die sich ja außerhalb des Motorraums befinden, nicht beeinträchtigt. Elektronische Geräte wie Herzschrittmacher, Garagentoröffner und Fernbedienungen werden vom Ultraschall ebenfalls nicht beeinflusst.
Elektroschock: Im Motorraum werden acht Edelstahl-Platten an den Stellen, die durch Marderverbiss gefährdet sind (Rohrleitungen, Schläuche, Rohre, elektrische Leitungen und Kabel), angebracht. Diese werden vom Steuergerät mit 250 Volt geladen. Wenn ein Marder eine der Platten berührt, erfährt er einen schmerzhaften, aber unschädlichen Elektroschock.
Batterieschutz: Das Gerät kann lange Zeit eingeschaltet bleiben, ohne die Fahrzeugbatterie wesentlich zu entladen. Sollte die Batteriespannung unter 11,5 V sinken, schaltet sich das Gerät automatisch ab, um ein weiteres Entladen der Batterie zu verhindern, so dass, selbst wenn das Fahrzeug für längere Zeit steht, die Batterie noch ausreichend Ladung hat, um den Motor zu starten.
Die Kombination von Ultraschall mit Elektroschocks stellt die zuverlässigste und wirksamste Marderabwehr dar, dennoch gibt es keine Gewähr auf 100% Vertreibungserfolg.
Lieferumfang
1 Steuergerät mit eingebautem Lautsprecher und EIN / AUS-Schalter 105 x 64 x 42 mm
1 rotes Kabel 2,4 mm x 1 m mit 100 mA Sicherung (für positive 12V/DC)
1 schwarzes Kabel 2,4 mm x 1 m (für negative 12 V / DC)
1 weisses Kabel 4,0 mm x 4 m (für die Hochspannungsplatten)
1 gelbes Kabel 2.4 mm 1 m (für Zündungsklemme 15)
8 Edelstahl Hochspannungs-Platten 62 x 42 mm
8 schwarze Kunststoff Befestigungsblöcke (für Hochspannungs-Platten) 37 x 37 x 17 mm
10 Schrauben 11 x 2 mm (8 + 2 Ersatzteile)
30 Kabelbinder 4,5 x 200 mm
9 kleine selbstklebende Warnschilder
1 grosses selbstklebendes Warnschild
Herstellernummer 1 235 001
Merkmale
-
- Anschluss V 12...15
- Frequenz Hz 23000...27000
- Lautstärke dB(A) 110
- Spannung V 250
- Betriebstemperatur °C -25...80
- Gewicht kg 0.55
Download Files
Gewährleistungsfrist: 24 Monat(e), Bring-In
Rückgabefrist: 14 Tage (Datum Lieferschein)
Rückgabefrist: 14 Tage (Datum Lieferschein)